[news]
> Sicherheitstraining
[vom 21.3.2005]
Zum Einstimmen erst mal ein nettes Video
mit ein paar "Figuren", die man doch besser im Sicherheitstraining
überm See "üben" sollte.
Das Video ist leider 12 MB groß, selbst mit ISDN
geht das runterladen also eine Weile (DSL = ca. 2,5 min; ISDN = ca. 30 min).
[vom 2.2.2005]
Hi Flieger,
Habe folgende Daten für das Sicherheitstraining:
1.) 10.06.-12.06,
2.) 24.06.-26.06.
3.) 15.07.-17.07.
Der Kurs wäre wieder am Vierwaldstätter See, Beckenried.
Diese Termine laufen über die Flugschute Papillon, Hari Huber, im Elsass.
(www.papillon-web.de).
Trainer beim Fliegen ist Fabian Schreiner von der Flugschule PTC. Dort können
die Kurse (dann zweitägig und etwas billiger, auch an anderen Terminen
möglich) auch direkt gebucht werden.
Der Preis ist bei Papillon für drei Tage 300 Euro. Hat zu letztem Jahr
um 40 Euras aufgeschlagen. Hinzu kommen Übernachtung, Futter und Gondelfahrten.
Was an Plätzen noch frei ist, kann ich derzeit nicht sagen. Wer das Training
machen will, sollte nicht zu lange zögern, da die Plätze erfahrungsgemäß
recht schnell ausgebucht sind.
Ebenso kann man sich die Termine bei Fabian direkt raussuchen, Kosten: 260
Euro; er veranstaltet bei Gruppen ab 12 Personen auch ein eigenes ST.
So, das wars erstmal. Gruss Olli
[vom 11.3.2004]
In der Jahreshauptversammlung 2004 haben wir beschlossen, dass jedes
Clubmitglied einen einmaligen Zuschuss in Höhe von € 50
für ein abgeschlossenes Sicherheitstraining
bekommt.
Olliver Nagel hat sich bereit erklärt, die ganze Sache in die Hand zu nehmen und Informationen darüber zusammenzutragen. Es kann sich natürlich jeder Einzelne auf die Socken machen und ein solches Training besuchen, aber in einem kameradschaftlichen Rahmen mit seinen Fliegerkollegen macht das sicher mehr Spass, und beruhigt bei dem Einen oder Anderen auch ein wenig die Ameisen im Bauch.
Es können sich auch Nichtmitglieder und Anwerter mit einklinken, den Zuschuss gibts dann natürlich nicht vom Verein (vielleich mal Frau oder Freundin fragen, wenn ihnen was an eurer Sicherheit liegt).
Wir wollen nun versuchen, hier auf dieser Seite die laufenden Infos zusammenzutragen, um sich dann als Gruppe irgendwo anmelden zu können. Wer Informationen darüber hat sollte sich mit Oliver in Verbindung setzen, sie werden dann hier reingestellt (leider ist das ein armer Beamter und hat noch keinen Internetzugang, also einfach anrufen).
Stand der Dinge: 11.3.2004 Ansprechpartner = Oliver Nagel, 07761-7901 Kurse von ??? auf der Klevenalb (?) finden statt am: Kosten (ohne Übernachtung und Verpflegung): Infos siehe auch: das ist noch ziemlich Mager, aber ich hoffe bald mehr zu erfahren
... |